Hilfe
Startseite
Lehrstuhl
Lehre
Arbeitsgruppen
Projekte
Uni A-Z
Anmelden
STARTSEITE
LEHRSTÜHLE
LEHRE
ARBEITSGRUPPEN
PROJEKTE
INTERN
Startseite
Technische Informatik / Eingebettete Systeme
Ältere Meldungen
Sitemap
Informationen
Cadence Academic Network
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
WSI Homepage
Barrierefreiheit
English Pages
Suchfunktion:
Sitemap
Startseite
Ältere Meldungen
Sitemap
Informationen
Bibliothek
Nützliche Links
Wilhelm Schickard
Cadence Academic Network
Impressum
Webmaster
Datenschutzerklärung
Lehrstühle
Sekretariat
Mitarbeiter
Professoren
Mitarbeiter
Ehemalige Mitarbeiter
Publikationen
Bücher
Papers
Jahresberichte
Stellenangebote
Mitarbeiter
Hilfskräfte
Lehre
Sommersemester 2019
Vorlesung: Advanced Topics in Embedded Systems
Vorlesung: Enterprise Computing - Applikationen und Anwendungen
Vorlesung: Entwurf und Synthese Eingebetteter Systeme
Vorlesung: Parallele Rechnerarchitekturen
Vorlesung: Software-Qualität in Theorie und industrieller Praxis
Seminar: Advanced Topics in Perception Engineering
Seminar: Eingebettete Systeme
Basispraktikum: Technische Informatik
Praktikum: Enterprise Computing
Praktikum: Programming Ultra Low Power Architectures
Proseminar:Technische Anwendungen der Informatik - Hard- und Software aktueller Eye-Tracking-Systeme
Wintersemester 2018/2019
Basispraktikum: Technische Informatik
Praktikum: Chip Design
Praktikum: Enterprise Computing
Praktikum: Grundlagen der Multimediatechnik
Proseminar: Moderne Architekturen Eingebetteter Systeme
Seminar: Machine Learning and Artificial Neural Networks in Biomedical Applications
Seminar: Software Quality
Vorlesung: Chip Design
Vorlesung: Enterprise Computing - Applikationen und Anwendungen
Vorlesung: Grundlagen der Multimediatechnik
Vorlesung: Grundlagen der Rechnerarchitektur
Vorlesung: Modellierung und Analyse von Eingebetteten Systemen
Sommersemester 2018
Vorlesung: Advanced Topics in Embedded Systems
Vorlesung: Enterprise Computing - Applikationen und Anwendungen
Vorlesung: Entwurf und Synthese Eingebetteter Systeme
Vorlesung: Parallele Rechnerarchitekturen
Vorlesung: Software-Qualität in Theorie und industrieller Praxis
Seminar: Advanced Topics in Perception Engineering
Seminar: Eingebettete Systeme
Seminar: Machine Learning and Artificial Neural Networks in Biomedical Applications
Seminar: Probabilistic Methods for Assessing Information Quality
Basispraktikum: Technische Informatik
Praktikum: Programming Ultra Low Power Architectures
Praktikum: Enterprise Computing
Praktikum: Forschungsprojekt - AB Eingebettete Systeme
Praktikum: Forschungsprojekt - AB Perception Engineering
Wintersemester 2017/2018
Vorlesung: Chip Design
Vorlesung: Einführung in die Technische Informatik
Vorlesung: Enterprise Computing - Applikationen und Anwendungen
Vorlesung: Eye Movements and Visual Perception
Vorlesung: Grundlagen der Multimediatechnik
Vorlesung: Grundlagen der Rechnerarchitektur
Vorlesung: Modellierung und Analyse von Eingebetteten Systemen
Seminar: Advanced Topics in Perception Engineering
Seminar: Machine Learning and Artificial Neural Networks in Biomedical Applications
Seminar: Software Quality
Basispraktikum: Technische Informatik
Praktikum: Chip Design
Praktikum: Enterprise Computing
Praktikum: Forschungsprojekt - AB Perception Engineering
Praktikum: Forschungsprojekt - AB Eingebettete Systeme
Praktikum: Grundlagen der Multimediatechnik
Praktikum: Programmieren Mobiler Eingebetteter Systeme
Praktikum: Building Low-Cost Eye Tracker
Frühere Semester
Sommersemester 2017
Vorlesung: Advanced Topics in Embedded Systems
Vorlesung: Entwurf und Synthese Eingebetteter Systeme
Vorlesung: Neuronal Computing
Vorlesung: Parallele Rechnerarchitekturen
Vorlesung: Software-Qualität in Theorie und industrieller Praxis
Seminar: Advanced Topics in Perception Engineering
Seminar: Eingebettete Systeme
Seminar: Gaze-based Interactive Systems
Seminar: Machine Learning and Artificial Neural Networks in Biomedical Applications
Seminar: Organisitation eines Absolvententags der Informatik
Proseminar: Moderne Architekturen Eingebetteter Systeme
Basispraktikum: Technische Informatik
Praktikum: Programming Ultra Low Power Architectures
Proseminar:Technische Anwendungen der Informatik - Hard- und Software aktueller Eye-Tracking-Systeme
Programmierprojekt: Building Low-Cost Eye Tracker
Programmierprojekt: Drahloses Informations- und Aktionssystem
Wintersemester 2016/2017
Vorlesung: Chip Design
Vorlesung: Eye Movements and Visual Perception
Vorlesung: Grundlagen der Multimediatechnik
Vorlesung: Grundlagen der Rechnerarchitektur
Vorlesung: Modellierung und Analyse von Eingebetteten Systemen
Seminar: Eye Tracking in Mobile Computing and Virtual Reality
Seminar: Gaze-based Interactive Systems
Seminar: Machine Learning and Artificial Neural Networks in Biomedical Applications
Seminar: Software Quality
Proseminar: Safety und Security in Eingebetteten System und autonomen Fahrzeugen
Basispraktikum: Technische Informatik
Praktikum: Chip Design
Praktikum: Forschungsprojekt - AB Eingebettete Systeme
Praktikum: Forschungsprojekt - AB Perception Engineering
Praktikum: Grundlagen der Multimediatechnik
Praktikum: Programmieren Mobiler Eingebetteter Systeme
Programmierprojekt: Building Low-Cost Eye Tracker
Sommersemester 2016
Seminar: Eingebettete Systeme
Praktikum: Chipfertigung
Proseminar: Technische Anwendungen der Informatik
Seminar: Computational models of visual attention
Programmierprojekt: Drahloses Informations- und Aktionssystem
Vorlesung: Parallele Rechnerarchitekturen
Vorlesung: Enterprise Computing - Applikationen und Anwendungen
Seminar: Software Quality
Seminar: Machine Learning and Artificial Neural Networks in Biomedical Applications
Basispraktikum: Technische Informatik
Vorlesung: Neuronal Computing
Praktikum Enterprise Computing
Vorlesung: Advanced Topics in Embedded Systems
Praktikum: Programming Ultra Low Power Architectures
Wintersemester 2015/2016
Vorlesung: Einführung in die Technische Informatik
Praktikum: Technische Informatik
Vorlesung: Chip Design
Praktikum: Chip Design
Vorlesung: Grundlagen der Multimediatechnik
Praktikum: Grundlagen der Multimediatechnik
Vorlesung: Grundlagen der Rechnerarchitektur
Vorlesung: Enterprise Computing
Vorlesung: Softwarequalität in Theorie und industrieller Praxis
Vorlesung: Modellierung und Analyse von Eingebetteten Systemen
Vorlesung: Eye Movements and Visual Perception
Praktikum: Enterprise Computing
Praktikum: Programmieren mobiler Eingebetteter Systeme
Proseminar: Technische Anwendungen der Informatik
Seminar: Eingebettete Systeme
Seminar: Machine Learning and Artificial Neural Networks in Biomedical Applications
Sommersemester 2015
Programmierprojekt: Toy Processor
Proseminar: Technische Anwendungen der Informatik
Seminar: Computational models of visual attention
Programmierprojekt: Drahloses Informations- und Aktionssystem
Vorlesung: Anwendungen der Multimediatechnik
Programmierprojekt: 3D-Betrachter für Face-2-Face
Programmierprojekt: Kunterbunter Hund
Vorlesung: Parallele Rechnerarchitekturen
Vorlesung: Enterprise Computing - Applikationen und Anwendungen
Seminar: Model-based Verification - Fundamentals and Industrial Practice
Seminar: Machine Learning and Artificial Neural Networks in Biomedical Applications
Basispraktikum: Technische Informatik
Vorlesung: Entwurf und Synthese Eingebetteter Systeme
Vorlesung: Neuronal Computing
Praktikum Enterprise Computing
Vorlesung: Advanced Topics in Embedded Systems
Praktikum: Programming Ultra Low Power Architectures
Wintersemester 2014/2015
Vorlesung: Eye Movements and Visual Perception
Basispraktikum: Technische Informatik
Vorlesung: Grundlagen der Multimediatechnik
Vorlesung: Modellierung und Analyse von Eingebetteten Systemen
Vorlesung: Softwarequalität in Theorie und Praxis
Vorlesung: Enterprise Computing
Vorlesung: Chip Design
Seminar: Machine Learning and Artificial Neural Networks in Biomedical Applications
Seminar: Eingebettete Systeme
Praktikum: Programmieren mobiler Eingebetteter Systeme
Proseminar: Technische Anwendungen der Informatik
Praktikum Enterprise Computing
Seminar Enterprise Computing
Vorlesung: Grundlagen der Rechnerarchitektur
Praktikum: Multimediatechnik
Sommersemester 2014
Praktikum: Programming Ultra Low Power Architectures
Vorlesung: Advanced Topics in Embedded Systems
Programmierprojekt: Car Maker
Programmierprojekt: Kunterbunter Hund IDE
Praktikum Enterprise Computing
Vorlesung: Neuronal Computing
Vorlesung: Entwurf und Synthese Eingebetteter Systeme
Basispraktikum: Technische Informatik
Seminar: Machine Learning and Artificial Neural Networks in Biomedical Applications
Seminar: Model-based Verification - Fundamentals and Industrial Practice
Vorlesung: Enterprise Computing - Applikationen und Anwendungen
Programmierprojekt: Keep your eyes open
Vorlesung: Parallele Rechnerarchitekturen
Programmierprojekt: Kunterbunter Hund
Programmierprojekt: 3D-Betrachter für Face-2-Face
Wintersemester 2013/2014
Praktikum: Multimediatechnik
Vorlesung: Einführung in die Technische Informatik
Vorlesung: Grundlagen der Rechnerarchitektur
Praktikum Enterprise Computing
Proseminar: Technische Anwendungen der Informatik
Basispraktikum: Technische Informatik
Praktikum: Programmieren mobiler Eingebetteter Systeme
Seminar: Eingebettete Systeme
Seminar: Machine Learning and Artificial Neural Networks in Biomedical Applications
Vorlesung: Chip Design
Vorlesung: Enterprise Computing
Seminar: Enterprise Computing - Hybrid Computing
Vorlesung: Softwarequalität in Theorie und Praxis
Vorlesung: Modellierung und Analyse von Eingebetteten Systemen
Sommersemester 2013
Programmierprojekt: 3D-Betrachter für Face-2-Face
Programmierprojekt: Kunterbunter Hund
Vorlesung: Parallele Rechnerarchitekturen
Seminar: Embedded Systems
Seminar: Statistical methods for analysis of experimental data
Programmierprojekt: Keep your eyes open
Vorlesung: Enterprise Computing - Applikationen und Anwendungen
Seminar: Model-based Verification - Fundamentals and Industrial Practice
Seminar: Machine Learning and Artificial Neural Networks in Biomedical Applications
Programmierprojekt: Drahloses Informations- und Aktionssystem
Basispraktikum: Technische Informatik
Vorlesung: Entwurf und Synthese Eingebetteter Systeme
Vorlesung: Neuronal Computing
Praktikum Enterprise Computing
Vorlesung: Anwendungen der Multimediatechnik
Wintersemester 2012/2013
Vorlesung: Modellierung und Analyse von Eingebetteten Systemen
Vorlesung: Softwarequalität in Theorie und Praxis
Vorlesung: Enterprise Computing
Vorlesung: Chip Design
Vorlesung: Grundlagen der Multimediatechnik
Vorlesung: Grundlagen der Rechnerarchitektur
Seminar: Maschinelles Lernen und künstliche neuronale Netze in der biomedizinischen Anwendung
Seminar: Eingebettete Systeme
Praktikum: Programmieren mobiler Eingebetteter Systeme
Basispraktikum: Technische Informatik
Proseminar: Technische Anwendungen der Informatik
Sommersemester 2012
Vorlesung: Anwendungen der Multimediatechnik
Vorlesung: Neuronal Computing
Vorlesung: Entwurf und Synthese Eingebetteter Systeme
Vorlesung: Parallele Rechnerarchitekturen
Basispraktikum: Technische Informatik
Praktikum: Enterprise Computing
Programmierprojekt
Seminar: Maschinelles Lernen und künstliche neuronale Netze in der biomedizinischen Anwendung
Seminar: Modellbasierte Software-Verifikation
Wintersemester 2011/2012
Proseminar: Zuverlässige Rechensysteme
Vorlesung: Einführung in die Technische Informatik
Vorlesung: Chip Design
Vorlesung: Grundlagen der Multimediatechnik
Vorlesung: Verifikation Eingebetteter Systeme
Vorlesung: Grundlagen der Rechnerarchitektur
Vorlesung:SW-Entwicklung und Echtzeitaspekte von Eingebetteten Systemen
Seminar: Maschinelles Lernen und künstliche neuronale Netze in der biomedizinischen Anwendung
Seminar: Eingebettete Systeme
Praktikum: Programmieren mobiler Eingebetteter Systeme
Seminar: Technische Informatik
Basispraktikum: Technische Informatik
Praktikum: Multimediatechnik
Sommersemester 2011
Vorlesung: Informatik der Systeme
Vorlesung: Anwendungen der Multimediatechnik
Vorlesung: Neuronal Computing
Vorlesung: Entwurf und Synthese Eingebetteter Systeme
Vorlesung: Parallele Rechnerarchitekturen
Basispraktikum: Technische Informatik
Praktikum: Enterprise Computing
Programmierprojekt
Proseminar: Zuverlässige Rechensysteme
Seminar: Maschinelles Lernen und künstliche neuronale Netze in der biomedizinischen Anwendung
Seminar: Modellbasierte Software-Verifikation
Wintersemester 2010/2011
Vorlesung: Einführung in UNIX/Linux
Vorlesung: Enterprise Computing
Vorlesung: Einführung in die Technische Informatik
Vorlesung: Logik- und RT-Entwurf (TI II)
Vorlesung: Chip Design
Vorlesung: Grundlagen der Multimediatechnik
Vorlesung: Verifikation Eingebetteter Systeme
Vorlesung: Grundlagen der Rechnerarchitektur
Vorlesung:SW-Entwicklung und Echtzeitaspekte von Eingebetteten Systemen
Seminar: Maschinelles Lernen und künstliche neuronale Netze in der biomedizinischen Anwendung
Seminar: Technische Informatik
Seminar: Eingebettete Systeme
Praktikum: Programmieren mobiler Eingebetteter Systeme
Basispraktikum: Technische Informatik
Sommersemester 2010
Praktikum Enterprise Computing
Elektronik-Entwurf
Neuronal Computing
Eingebettete Systeme
Parallele Rechnerarchitekturen
Basispraktikum: Technische Informatik
Praktikum: Multimediatechnik
Programmierprojekt
Proseminar: Cloud Computing
Seminar: Automotive IT
Seminar: Anwendung maschinellen Lernens in der Medizintechnik
Seminar: Modellbasierte Software-Verifikation
Wintersemester 2009/2010
Vorlesung: Chip Design
Vorlesung: Multimediatechnik II
Vorlesung: Verifikation Eingebetteter Systeme
Vorlesung: Rechnerarchitekturen
Proseminar: Cloud Computing
Seminar: Automotive IT
Seminar: Anwendung maschinellen Lernens
Seminar: Eingebettete Systeme
Seminar: Embedded Software Engineering
Praktikum: Eingebettete Systeme
Praktikum: Multimediatechnik
Basispraktikum: Technische Informatik
Sommersemester 2009
Neuronal Computing
Eingebettete Systeme
Multimediatechnik
Parallele Rechnerarchitekturen
Basispraktikum: Technische Informatik
Praktikum: Multimediatechnik
Praktikum: Client/Server-Systeme
Programmierprojekt
Proseminar: Intel Atom & Co.
Seminar: Anwendung maschinellen Lernens in der Medizintechnik
Seminar: High Performance Computing
Seminar: Modellbasierte Software-Verifikation
Diplomandenseminar
Wintersemester 2008/2009
Basispraktikum: Technische Informatik
Chip Design
Client/Server-Systeme
Rechnerarchitektur I
Technische Informatik II
Verifikation eingebetteter Systeme
Seminar: Eingebettete Systeme
Seminar: Virtualisierung
Praktikum: Client/Server-Systeme
Praktikum: Eingebettete Systeme
Aufgabe 7
Aufgabe 6
Aufgabe 5
Aufgabe 4
Aufgabe 3
Aufgabe 2
Aufgabe 1
Praktikum: Multimediatechnik
Proseminar: Eingebettete Systeme
Diplomandenseminar
Sommersemester 2008
Technische Informatik I
Übungen zur Vorlesung Technische Informatik I
Basispraktikum Technische Informatik
Rechnerarchitektur II
Eingebettete Systeme
Proseminar: Eingebettete Systeme
Seminar: Modellbasierte Software-Verifikation
Seminar: Biologisch motiviertes und maschinelles Lernen
Programmierprojekt
Aufgabe 10
Aufgabe 9
Aufgabe 8
Aufgabe 7
Aufgabe 6
Aufgabe 5
Aufgabe 4
Aufgabe 3
Aufgabe 2
Aufgabe 1
Praktikum Multimediatechnik
Wintersemester 2007/2008
Chip Design
Rechnerarchitektur I
Systembeschreibungssprachen
Praktikum: Eingebettete Systeme
Proseminar: Multicore
Eingebettete Systeme
Seminar: Eingebettete Systeme
Sommersemester 2007
Wintersemester 2006/2007
Bachelorarbeiten
Informatik
Bioinformatik
Masterthesen
Informatik
Bioinformatik
Arbeitsgruppen
Neural Interfaces and Brain Signal Decoding
Mitarbeiter
Leitung
Publikationen
Projekte
BCI Projekt
KOMEG Projekt
WissenschaftsCampus
Abschlussarbeiten
Perception Engineering
Leitung
Mitarbeiter
Projekte
Blink Detection
Eye labeling
Eye Movements Identification
Eyelid detection
EyeRecToo
Eyetrace
Intelligent Surgical Microscope
Pupil detection
Scanpath Comparison
Vishnoo
Bachelorarbeiten
Masterarbeiten
Publikationen
Projekte
ARES
Mitarbeiter
Publikationen
Jobs
Studien-/Diplomarbeiten
ASoC
People
Description
Architecture
Design methodology
Publications
COMPACT
CONFIRM
BCI
CRC
Mitarbeiter
Publikationen
Jobs
Studien-/Diplomarbeiten
Links
EAES
Mitglieder des EAES
Termine
EffektiV
Mitarbeiter
Empirische Bildungsforschung
ESCUG
ESCUGM28 Paris 2013
ESCUGWS27 Grenoble 2013
ESCUGM27 Grenoble 2013
About
Contact
ESCUGM26 Vienna 2012
ESCUGWS25 Dresden 2012
ESCUGM17 Munich 2008
ESCUGSM Tampere 2007
ESCUGM16 Barcelona 2007
ESCUGM15 Nizza 2007
ESCUGM14 Darmstadt 2006
ESCUGM13 Munich 2006
ESCUGM12 Lausanne 2005
ESCUGM11 Munich 2005
ESCUGM10 Munich 2004
ESCUGM9 Paris 2004
ESCUGM8 Stuttgart 2003
ESCUGM7 Munich 2003
ESCUGM6 Stresa 2002
ESCUGM5 Paris 2002
ESCUGM4 Copenhagen 2001
ESCUGM3 Munich 2001
ESCUGM2 Munich 2000
ESCUGM1 Munich 2000
FastTimeSim
Mitarbeiter
FEST
Ansprechpartner
Mitarbeiter
Motivation
Publikationen
Publikationen im Internet
Struktur
Ziele
MERSES
MINT-Box
RESIST
THINGS2DO
Intern