Praktikum: Programmieren mobiler eingebetteter Systeme
BeschreibungIm Rahmen dieses Moduls werden praktische Erfahrungen beim Entwurf und Programmieren von mobilen eingebetteten Systemen (ES) vermittelt. Die Teilnehmenden sollen in Teams von bis zu drei Studierenden und in drei Gruppen eine Plattform für ein kleines Netzwerk entwickeln. Das Netzwerk besteht aus den folgenden festen und mobilen Knoten, die drahtlos mittels der Bluetooth-Technologie miteinander kommunizier
Die Studierenden erhalten ein Lastenheft des zu entwickelnden Systems und erstellen selbstständig unter Anleitung die gesamte Entwicklungsdokumentation. Die Studierenden lernen ein Client/Server-System zu entwerfen, zu programmieren und zu debuggen. Während des Praktikums werden die Studierenden von erfahrenen Tutoren unterstützt. Das Praktikum ist stark strukturiert. Wöchentlich werden nach einem vorgegebenen Zeitplan Aufgaben verteilt, deren Lösungen termingerecht vorgeführt werden müssen. Literatur
|